
Der Steirische Junker 2014
Fotos: Toni Muhr/MG-Wein
93 Prozent aller Weintrinker kennen ihn und 84 Prozent bestellen ihn im Lokal - der Junker ist eine steirische Erfolgsgeschichte und nimmt seit mehr als 20 Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen österreichische Jungweine ein.
Kein Wunder, überzeugt das Original doch durch erfrischenden und spritzigen Geschmack, Eleganz und jugendlich-fruchtige Aromen sowie durch doppelt geprüfte Qualität. Erkennbar ist der echte Steirische Junker am Steirerhut und Gamsbart auf dem Flaschenetikett und auf der Kapsel sowie der fortlaufenden Nummerierung und dem „R" der registrierten Marke.
Präsentiert wird der Steirische Junker, wie jedes Jahr, am Mittwoch vor Martini. Ab diesem Termin darf der Junker zum ersten Mal in der Saison ausgeschenkt werden. Ein Jungwein, der vor dem 5. November angeboten wird, kann also nie ein echter Junker sein. Das späte Datum für die offizielle Vorstellung des steirischen Originals hat einen guten Grund: Nur so kann die hohe geschmackliche Qualität und die 100-prozentige Reife der verarbeiteten Trauben garantiert werden.
Der besondere Anspruch des echten Steirischen Junkers in Sachen Geschmack und Qualität lockt alljährlich tausende Junkerfans zu den offiziellen Präsentationen in ganz Österreich. Heuer wird der Junker am Mittwoch, dem 05. November in Graz in der Halle A (Einlass 17.00 - 21.00 Uhr) von den Junker-Bauern offiziell vorgestellt.
Kontakt
Marktgemeinschaft Steirischer Wein
Hamerlinggasse 3
8010 Graz
T 0316 / 8505-1435
F 0316 / 8050-1997
Beitrag von:
www.weinblattl.at