Schilcherberg in Flammen | © Tourismusverband Schilcherland

Schilcherberg in Flammen

Von 19. bis 20. Juli findet das feurige Fest zu Ehren des heiligen Jakobus und des Schilchers statt.



Schilcherberg in Flammen – ein Fest zu Ehren des heiligen Jakobus und des Schilchers.

 

Der Heilige Jakobus ist der Schutzpatron der Winzer. An diesem Tag werden nach alter Tradition im Steirischen Weinland die Klapotetze aufgestellt, die bis 11. November, dem Martinitag, in den Weingärten stehen bleiben. Ihre Aufgabe ist, diebische Vögel durch ihr melodisches Klappern von den reifenden Trauben fern zu halten. An drei Tagen feiert die Schilcherstadt Deutschlandsberg inmitten des Schilcherlandes diesen alten Brauch.

 
Viele tausende Besucher kommen jährlich um diesen Event am Schilcherberg, in der Innenstadt und auf den gegenüberliegenden Hängen mitzufeiern. Feuerwerk und bengalische Feuer sind für das große Interesse verantwortlich. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein, Weststeirische Schmankerln und kulturelle Angebote runden das Programm ab, wobei Modernes mit Traditionellem und Regionstypischem kombiniert wird.

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 


 
Kontakt:
Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg
Hauptplatz 34
8530 Deutschlandsberg
Tel: +43 3462 7520
Mail: deutschlandsberg@schilcherland.at
Web: www.schilcherland.at


Beitrag von:

weinblattl.at