styriarte Weihnachtskonzerte | © Reinhard Winkler

styriarte Weihnachtskonzerte

Klassischer Weihnachtszauber aus dem Hause styriarte stimmt mit wunderbaren Musiken ein auf das schönste Fest im Jahr.



 

VIVALDI PUR

  • Montag, 9. Dezember 2019, 19:45 Uhr
  • Dienstag, 10. Dezember 2019, 19:45 Uhr
  • Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19:45 Uhr

Minoritensaal Graz
 

Antonio Vivaldi: Flötenkonzert in G, op. 10/4, RV 435
Concerto grosso in g, op. 3/2, RV 578, Concerto a quattro in B „Conca“, RV 163
Violinkonzert
Flötenkonzert in F, op. 10/5, RV 434
L’inverno, Concerto in f aus „Le Quattro Stagioni“, op. 8 Nr. 4
Doppelkonzert für zwei Traversflöten in C, RV 533

Maria Beatrice Cantelli & Heide Wartha, Flöten
recreationBAROCK
Leitung: Mónica Waisman, Violine

Weihnachten steht vor der Tür, und da darf Musik von Vivaldi nicht fehlen: Mónica Waisman ist die Geigensolistin im „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ und einem späten Violinkonzert. Pastorale Flötentöne huldigen den Hirten von Bethlehem, während die Streicher an Vivaldis schneereiche Winter in Wien erinnern.

 

ZUCKERGUSS

Singing Christmas im Meerscheinschlössl

  • Samstag, 14. Dezember 2019, 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15. Dezember 2019, 11:00 & 17:00 Uhr

Meerscheinschlössl Graz (Mozartgasse 3)

 
Vocalensemble LALÁ

„Was Lalá bei seinen Weihnachtskonzerten singt, klingt so, wie Vanillekipferl schmecken sollten – so, dass man immer mehr davon haben will“ – das verrieten die Oberösterreichischen Nachrichten über das oberösterreichische Vokalensemble. Deswegen haben wir gleich einmal drei Vorstellungen von diesem Programm angesetzt. Der perfekten Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr soll also nichts im Wege stehen, wenn LALÁ hier einen großen Bogen spannt von klassischen Weihnachtsliedern bis zum weihnachtlichen Popsong.

 

LOBGESANG

  • Montag, 16. Dezember 2019, 19:45 Uhr
  • Dienstag, 17. Dezember 2019, 19:45 Uhr

Stefaniensaal Graz
 

Wolfgang Amadeus Mozart: Exsultate, jubilate, KV 165
Georg Friedrich Händel: As Steals the Morn, aus „L’Allegro, il penseroso ed il moderato“, HWV 55
Felix Mendelssohn: Lobgesang. Sinfonie-Kantate in B, op. 52

Cornelia Horak & Alexandra Flood, Sopran
Franz Gürtelschmied, Tenor
Chor des Musikgymnasiums Dreihackengasse
(Einstudierung: Thomas Perstling-Edlmair)
recreation – GROSSES ORCHESTER GRAZ
Dirigent: Andreas Stoehr

Ein Dezember ohne Weihnachtskitsch: Mit seiner Sinfoniekantate „Lobgesang“ schuf Mendelssohn ein Gotteslob für alle Konfessionen im Konzertsaal. Andreas Stoehr dirigiert die gewaltige „Sinfonie-Kantate“ in zwei Hälften: vor der Pause die Sinfonie, nach der Pause die Kantate. Davor jubeln die Solisten in Mozarts lateinischer Motette, einst geschrieben für einen Mailänder Opernstar, und in Händels allerschönstem Duett.

 

 

Weitere Informationen zu styriarte

 

 

Kontakt:
styriarte Kartenbüro
Sackstraße 17
8010 Graz
Tel: +43 316 825000
E-Mail: tickets@styriarte.com
Web: www.styriarte.com


Beitrag von:

weinblattl.at