
Das-Kind-geht-aus-dem-Haus-Kochbuch
Plötzlich ist es soweit: Der Magen knurrt, der Kühlschrank gähnt vor Leere und keine Spur von fürsorglichen Eltern, die zum Kochlöffel greifen würden - eine Situation, die viele kennen: Studenten und Fachhochschüler, Lehrlinge, Zivildiener oder Jungsoldaten, Maturanten, die einfach von zu Hause ausziehen, und - last but not least - Singles aller Altersgruppen.
Sie sind genau jene breite Zielgruppe, an die sich diese kleine Küchenstarthilfe richtet. "Einfach und unkompliziert!" lautet das Motto, mit dem es uns das erste Basiswissen rund ums Kochen vermittelt. Neben äußerst leicht nachzukochenden Rezepten schließt es auch Grundtechniken wie Tee- und Kaffeekochen, Spiegeleier braten oder Nudel al dente zu garen mit ein. Die Rezepte, die auf die schmale Brieftasche sowie die meist gesundheitsorientierte Lebensweise der jungen Leute Rücksicht nehmen, sind abwechslungsreich nach Alltagssituationen wie Frühstück, Dinner zu zweit oder Party gegliedert.
Die Autorin
Renate Wagner-Wittula, in Addis Abeba geborene Linzerin, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management in Wien; Mutter von zwei Töchtern; freie Schriftstellerin und Lektorin; zahlreiche Veröffentlichungen: Reisen, Austriaca, u. Kochen (u.a. "Aus Kaisers Küche", Aus Pfarrers Küche"); Redaktionsleiterin von "Wo isst Österreich?".
Gemeinsam mit Christoph Wagner betreute sie für den Pichler Verlag zahlreiche Kochbuch-Bestseller ("Die Mittelmeer-Küche", "Die schnelle Küche", "Das neue Sacher Kochbuch"). Sie lebt derzeit in Wien.
Hier können Sie das Buch gleich bestellen
Erschienen im Pichler Verlag - http://www.verlagsgruppestyria.at/
Beitrag von: www.weinblattl.at