
Die Zauberkraft der Berge
Der Alpenraum beherbergt einen elementaren Schatz an geheimnisvollen Kräften, der noch das Mysterium einer Urmutter und Erdgöttin sowie schamanische Wurzeln erahnen lässt.
Der Autor begibt sich auf Spurensuche nach archaischen Bräuchen, macht das Wandern durch die Bergwelt zu einem spirituellen Erlebnis, führt in die Magie und Bedeutung der alpinen Sonnenaugen ein und zeigt alpenschamanische Wege im Umgang mit den Berggeistern.
Dieses Praxisbuch stellt ausgesuchte Wanderungen im bayerischen und österreichischen Raum vor, eröffnet einen Zugang zum Genius Loci der Alpen – dem Untersberg mit seinen Mythen und Phänomenen, der beispielhaft für viele heilige Berge steht. Persönliche Erfahrungsberichte schaffen Möglichkeiten, die Heimat im Erkenntnisweg einer beseelten Natur neu zu erfahren.
Elementare Rituale und Kulte bieten dem Suchenden ein neues, ganzheitliches Modell ureigener Kräfte und Fähigkeiten.
Der Autor
Rainer Limpöck, geb. 1959 in Bad Reichenhall zu Füßen des Untersbergs, arbeitet als Diplom-Sozialpädagoge seit 25 Jahren in der Erwachsenenbildung. Als schamanisch Tätiger, Geomant, integrativer Heimatforscher und Mythologe ist er Begründer des alpenschamanischen Netzwerks, organisiert die jährlichen Alpenschamanentreffen, lädt ein zu Veranstaltungen in freier Natur und hält Vorträge über altes Wissen, die Beseeltheit der Natur und seine alpine Heimat.
Beitrag von:
www.weinblattl