Buchtipps der Steirischen Weingasthöfe

Gesegnete Mahlzeit



Frische, saisonale Zutaten. Traditionelle, bodenständige Küche. Irmengard Hofmann greift den Trend auf und bereichert Ihre Küche mit Schmankerln, die besonders raffiniert, einfach und gesund sind! Dazu blickt sie nicht nur in die Kochtöpfe der Küche des Benediktinerstifts Seitenstetten, sondern macht auch einen einzigartigen kulinarischer Spaziergang durch die Jahrhunderte – in die Vergangenheit der Kloster-Kochkultur. Und so enthält das Buch neben modernen Gerichten auch Schätze aus dem Stiftsarchiv: Originalrezepte aus historischen Kochbüchern, die dokumentieren, was in der Stiftsküche über das Jahr gekocht und zu besonderen Anlässen aufgetragen wurde. Eines ist jedenfalls sicher: Was damals gut war, ist auch heute noch ein wahrer Genuss. Lassen Sie sich von Irmengard Hofmann zum Riechen, Schmecken, Kochen und Essen einladen! In diesem Sinne wünschen wir „Gesegnete Mahlzeit!“

Die Autoren:

Irmengard Hofmann
geboren 1954, Hauptschul-, Religions- und Beratungslehrerin, Redakteurin und Moderatorin während der Pionierphase des bayerischen Lokalfunks, Herausgeberin von Kochbüchern seit 1988, Autorin des klösterlichen Koch- und Lesebuchs „Köstlichkeiten aus Klöstern", ist seit 15 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann in Kontakt zum Stift Seitenstetten.

Abt Berthold Heigl OSB
geboren 1946 in Ybbsitz, wurde 1972 nach seinem Philosophie- und Theologiestudium in Salzburg und Rom zum Priester geweiht und 1984 zum 62. Abt des zurzeit 35 Mitglieder zählenden Benediktinerstiftes Seitenstetten gewählt.

Hier können Sie das Buch gleich bestellen!


Beitrag von:

www.weinblattl.at