Buchtipps der Steirischen Weingasthöfe

Kramasuri



Wissen Sie, wann Napoleon in Graz übernachtet hat oder was eine Oaschkretzen ist? Wie man Kernölflecken am besten aus der Bluse entfernt oder was Thaliwood ist?

Wie die besten Versprecher von ORF-Reporter Robert Seeger lauten und warum Leoben einen Schwammerlturm hat? Welche Miss Austria aus der Steiermark kam und wie viele Kilo Erdäpfel der Steirer pro Jahr verdrückt? – Nein? Dann sollten Sie zum steirischen Sammelsurium Kramasuri greifen.

In diesem liebevoll gestalteten und mit ironischem Strich von Alfred Lobnik illustrierten Buch haben die Autoren akribisch unbekannte Fakten, wissenswerte Details, skurrile Einzelheiten, völlig unnütze Informationen, die Sie ohnehin nie wissen wollten, ebenso gesammelt wie wichtiges Basiswissen und ungewöhnliche Statistiken – mit einem Wort: Kraut & Rüben aus der Steiermark.

Ein charmantes Mischmasch und ideales Geschenk für jeden Liebhaber des Steirerlandes, der mehr über die grüne Mark wissen möchte.

 

Die Autoren

Robert Engele
, geboren 1949 in Graz. Studierte Germanistik und Anglistik in Graz und Oxford. Dr. phil. Von 1976 bis 1978 Deutsch-Lektor im Gonville & Caius College in Cambridge, danach zwei Jahre beim „steirischen herbst“ in Graz. Ab 1980 Verlagslektor, seit 2003 Journalist bei der „Kleinen Zeitung“. Zuletzt von ihm im Styria Verlag erschienen: „Graz. Eine Stadt in Bildern“.


Christian Penz, geboren 1975 in Voitsberg, Studium der Soziologie und Pädagogik mit Schwerpunkt Personalwesen an der Karl-Franzens-Univer-sität Graz. Seit 2000 als Bindeglied zwischen Print- und Online-Redaktion im Steiermark-Ressort bei der „Kleinen Zeitung“ in Graz tätig.

Medienlogistik Pichler ÖBZ GmbH & Co KG
IZ NÖ Süd, Straße 1, Objekt 34
2355 Wiener Neudorf
Tel.: 02236 63535 290
Fax: 02236 63535 243
Email: bestellen@medien-logistik.at

Hier können Sie das Buch gleich bestellen

Beitrag von: www.weinblattl.at