
Zweierlei vom Maishendl
Zutaten Hendl
4 Hendlhaxerl
3 Hendlbrüste 180g
ca. 10 dag Pilze je nach Saison
Gemüse (Paprika-Fenchel-Zucchini-Fisolen)
2 Eier, Brösel zum Panieren
Schweinsnetz für 2 Brüste,
Salz, Pfeffer
Zutaten Polenta
150 g Steirischer Maisgries
je 1/4 lt Milch und Hühnersuppe,
Salz Pfeffer, 4 EL Sauerrahm,
Schnittlauch
Zubereitung
Milch und Suppe aufkochen, Gries einrühren und ausquellen lassen und würzen. Masse auf ein mit Antihaftpapier ausgelegtes Blech streichen und kühl stellen.
Zum Anrichten Polenta in Stücke schneiden und in der Pfanne mit etwas Fett goldbraun anbraten.
Zutaten Hendlfarce
Die 3. Brust klein würfeln mit gekühltem Obers im Cutter mixen, würzen und mit Noilly Prat abschmecken, kaltstellen.
Die Brüste plattieren, salzen, pfeffern und mit Farce bestreichen. Pilze darüber streuen, einrollen und mit Schweinsnetz einwickeln.
Brüste von allen Seiten anbraten und im Rohr ca. 10 min bei 180 Grad fertig garen. In der Zwischenzeit Erdäpfelsalat vorbereiten,
Gemüse bissfest anbraten, Haxerl ebenfalls goldbraun herausbacken.
Anrichten
Auf große Teller zuerst Polenta mit Sauerrahm-Schnittlauchhaube auflegen, auf das gebratene Gemüse die aufgeschnittene Brust setzen und mit Bratensaft beträufeln, auf den Kartoffelsalat das gebackene Haxerl geben.
Wir wünschen gutes Glingen und guten Appetit
Beitrag von:
weinblattl