Weinkunde der Steirischen Weingasthöfe

Schilchersekt



Das zarte Klingen der eleganten Gläser, wenn man sich zuprostet, erinnert an feine Glocken, und der erste genußvolle Schluck erfreut den Gaumen und hilft über so manche Kommunikationshürde hinweg. Man genießt ihn bei festlichen Anlässen genauso wie bei ausgelassenen Festen oder angenehmen Stunden der Zweisamkeit. Sekt ist Lebensfreude im Glas. 

Die Sekt- und Champagnerherstellung, geboren aus einem Zufall in Frankreich hat mittlerweile auch bei uns in der Steiermark schon eine lange Tradition. Bereits 1849 begannen die Brüder Kleinoscheg, als zweite Kellerei in Österreich, in Graz-Gösting mit der Sekterzeugung. Im Jahre 1881 wurde von hier sogar der Sekt für die Vermählungsfeier von Kronprinz Rudolf geliefert. Das Jahr 1899 ist das Geburtsjahr des Schilcher-Sektes, Anton Neuhold junior aus Stainz versektete erstmals Trauben aus dem Blauen Wildbacher. In unserer Zeit war es die Kellerei E. & M. Müller, die erstmals Schilchersekt auf den Markt brachte.

Selten ist eine Weinsorte so gut geeignet zur Sektherstellung wie der Schilcher. Er präsentiert sich vielfältig und nuancenreich, von zwiebelfarben feinfruchtig, und pikant bis zu hellrubinfarben, blumig, duftig und würzig ausgewogen reichen die Spielarten. Im Bukett wirkt der Duft der Trauben, und hinter seiner Eleganz spürt man die Rassigkeit und freche Säure des Blauen Wildbachers. Alle diese Besonderheiten des Grundweinses spiegeln sich im Charakter des Schilchersektes, jeder für sich ist unverwechselbar und einzigartig, und doch vereint sie die typisch spritzige Fruchtigkeit und die pikante Würze, die den Schilcher ausmacht.

Schilchersekt ist nicht nur eine auf die Weststeiermark beschränkte Besonderheit, er erfreut sich steigender Beliebtheit und ist auch international gefragt. Das Weingut Christian Reiterer produziert mit dem Südtiroler Weingut Sepp Reiterer einen fruchtigen Rose-Sekt aus Weiß- und Blauburgunder (Anbaugebiet Möllten/Südtirol) sowie Schilcher (Anbaugebiet Lamberg/Steiermark), der als R & R - Sekt mehrfach international preisgekrönt ist.

Nicht nur der Schilcher-Sekt, auch der Schilcher-Frizzante als eine weitere Spielart des Schilchers entwickelt sich in letzter Zeit zu einem beliebten Getränk und gewinnt immer mehr Freunde.

 


Beitrag von: weinblattl.at