Die größte Weintraube der Welt besteht aus Edelstahl und kunstvollen, farbigen Füllungen aus verschmolzenem Glas, die die Traubenperlen darstellen. Diese Traubendarstellung ist 5 m hoch, 4 m breit und fast 2 m tief.
Um auch den Jahresablauf des Weinbaues mit der Arbeit im Weinberg und der Vinifikation im Keller bis hin zum ersten Schluck des edlen Rebensaftes vor Augen zu führen, wurde vom ortsansässigen Künstler Willi Trojan diese Weintraube so kreiert, dass sie 365 Perlen für die Tage des Jahres - einschließlich einer 366. Perle für das Schaltjahr - aufweist. Die 52 Teile des Objektes (50 Blätter, Stamm und Traube) deuten die Wochen des Jahres. Die 31 kleinen Blätter symbolisieren die Tage des Monats, die 12 mittelgroßen Blätter die Monate des Jahres und die 7 großen Blätter stellen die Wochentage dar.
Beitrag von: weinblattl.at