
Kitzeck
Grenzenlose Rundumblicke und immer Weingärten im Blickfeld,
auf der steilen Kuppe hinter der Kitzecker Kirche, den schroffen Hügeln
ringsum und weit in das „Sausaler Gebirge“ hinein wächst der
Wein.
Kitzeck ist mit 564 m Seehöhe einer der höchstgelegenen Weinbauorte
Europas, und das besondere Klima lässt an manchen Stellen sogar Feigen reifen. Kitzeck ist die Krone dieser klimatisch überaus begünstigten Insel mit einem eigenen „Riesling-Reservat“.
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize, und so zählt Kitzeck zu den favorisierten Ausflugszielen von Weinpilgern. Erfahrene, qualitätsbewusste Weinbauern und auch die neue Generation
lassen Aufbruchsstimmung spüren und vor allem kulinarisch und vinologisch hat man in Kitzeck einiges zu bieten.
Auch das älteste Weinbaumuseum der Steiermark mit einem Überblick
über die Entwicklung des Weinbaus. In einem ehemaligen Winzerhaus
aus dem 17. Jahrhundert werden in sieben Räumen rund tausend
Schauobjekte aus dieser Region präsentiert.
Landschaft - Wein - Menschen. Diese Selbstverständlichkeit des Verwachsenseins ist hier in allem spürbar.
Man kommt als Gast und geht als Freund.
1. STEIR. WEINBAUMUSEUM
8441 Kitzeck, Steinriegel 11
Infos im Tourismusbüro
Tel.: 034 56 / 35 00 oder 30 00
Apr- bis. Nov. SA, SO, Feiertag 10- 12, 14 - 17 Uhr
www.kitzeck-sausal.at
Beitrag von: weinblattl