Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Römerweinstrasse



Die Römerweinstraße folgt den Spuren dieser Geschichte - man kann hier exzellente Weine genießen und die römische Weinkultur entdecken.

Im Heimatmuseum Gleisdorf werden u. a. Mischgefäße aufbewahrt, in denen die Römer den Rebensaft mit Essenzen und Honig versetzten, um ihn bekömmlicher zu machen. Im Landschaftsmuseum Pischelsdorf ist der "Gersdorfer Krug" zu bestaunen.

In St. Johann bei Herberstein findet man ein Grabmonument aus dem 2. Jahrhundert mit einem Presskorb, aus dem ein Weinstock herauswächst. Auf dem Ringkogel bei Hartberg wurde nachweislich von den Römern Wein ausgepflanzt, und am Fuße der Weinberge bei Löffelbach findet man die "villa rustica" ein Gutschof, von dem nicht nur die Grundmauern, sondern auch das Heizungsystem erahlten sind.

In Bad Waltersdorf schließlich kann man die größte und bedeutendste Römersteinsiedlung der Oststeiermark bewundern. Viele Veranstaltungen finden auf der Römerweinstraße statt.

Weitere Informationen bei den Gemeinden:

Gleisdorf: 03113 / 26 01 33
Pischelsdorf: 03113 / 22 12
Hartberg: 03332 / 64 213
Bad Waltersdorf: 03333 / 31 50


Beitrag von: www.weinblattl.at