Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Die Murecker Schiffsmühle

Die "Stimme der Mühle" ist wieder zu hören.


Jahrhundertelang drehten sich auf der unteren Mur dank der unerschöpflichen Kraft des Wassers die großen Räder der Schiffsmühle. In dieser Zeit haben die Bauern aus den umliegenden Dörfern, die sogenannten Mahlgäste, ihr Getreide dorthin gekarrt, um es schroten oder mahlen zu lassen. Leider sind sie abgekommen und beinahe in Vergessenheit geraten.

Die "Stimme der Mühle" ist wieder zu hören und die "Bartholomäus Lorber" ist zum zweiten Wahrzeichen von Mureck geworden.

Der Begriff Schiffs- oder Schiffmühle ist nicht eindeutig festgelegt und wird in der Literatur immer wieder konsequent zweifach verwendet. Beide Bezeichnungen stehen gleichwertig nebeneinander, wobei im süddeutschen und alpinen Raum vorwiegend das Fugen-S im Wort Schiffsmühle verwendet wird.

Besichtigungen der Schiffsmühle

Die Besichtigungen der Schiffsmühle ist von März bis Oktober, täglich von 10.00 – ca. 16.00 Uhr möglich. Dabei ist der gesamte Mahlgang von der Einspeisung bis zu den Siebkästen, der Antrieb über das Wellrad, und die Kraftübertragung durch das Getriebe zu sehen. Für Gruppen ist eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 03472 / 2952 nötig.

Preise

Besichtigung ohne Führung

Erwachsene: 2,00 Euro
Kinder (im schulpflichtigen Alter): 1,00 Euro

Besichtigung mit Führung

Erwachsene: 3,00 Euro
Gruppen (ab 12 Personen): 2,50 Euro
Kinder (im schulpflichtigen Alter): 1,50 Euro

Kontakt

Am Mühlenhof 1
8480 Mureck
Telefon +43 3472 2952
Fax +43 3472 2951
e-mail:
info@schiffsmuehle.at
www.schiffsmuehle.at


Beitrag von:

weinblattl.at