
Schloss Gamlitz
Seit 1904 befindet es sich im Besitz der Familie Melcher. Dieses einzigartige Schlossensemble mit seinem wunderschönen Innenhof macht Ihre persönlichen Feste und Feiern zu einem unvergesslichen Erlebnis und ist auch der Austragungsort vieler Veranstlungen. Schloss Gamlitz ist musikalisches und kulturelles Zentrum im südsteierischen Weinland.
Der Schlosshof mit seinem unvergleichlichen Blumenparadies als Freiluft-Festsaal, die stimmungsvolle Buschenschank mit erstklassiger Kulinarik, ein großer Festraum mit Gewölbe, die neue Vinothek und der alte Schlosskeller - der Rahmen für die verschiedensten Veranstaltungen könnte nicht idealer sein. Das Melcher-Team übernimmt auch die komplette Planung für Ihr persönliches Fest. Monatlich finden Konzerte von Volksmusik über Jazz & Blues und Klassik statt. Dass Arnold Melcher dazu auch noch erstklassigenWein keltert, ist selbstverständlich. Teilweise sehr alte Weingärten in schönster Lage erlauben es, Weine von internationaler Güte zu produzieren, wobei besonders Sauvgnon blanc, Muskateller und Chardonnay hervorragende Qualitäten ereichen. Schloss Gamlitz - ein Gesamtkunstwerk an der Südsteirischen Weinstrasse.
Sehenswertes Weinmuseum im Schloss Gamlitz
1990 war das Schloss Gamlitz Schauplatz der großen Landesausstellung "Wein und Kultur". Im verkleinerten Ausmaß wurde daraus das Weinmuseum Gamlitz. Im Zuge der "EJ Wein- & Kulturreise" wurde das Museum neu gestaltet und widmet sich vorwiegend den Leistungen Erzherzog Johanns um den steirischen Wein im frühen 18. Jahrhundert. Vor allem der Weinliteratur, der Ampelographie (Atlas der Rebsorten v. Goethe), den frühen Rebsortenbildern, der Genesis der Reben mit Fotos über die Entwicklung der Reife ist viel Raum gewidmet. 2004 wurde eine Sonderausstellung dem Weinbau zur Römerzeit gewidmet.
Für das Frühjahr 2005 ist eine neuerliche Erweiterung in Arbeit. Nun wird die jetzige Geschichte des erfolgreichen steirischen Weinbaues ab 1945 aufgearbeitet und ab April in einer eigenen Dokumentation gezeigt.
Beitrag von: weinblattl.at