Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Seggauberg und Frauenberg



Wertvolle Ausgrabungen zeugen von dieser Zeit. Direkt am ältesten freistehenden Mauerwerk der Steiermark, den Fundamenten des ISIS NOREIA-Tempels aus der Jahrhundertwende vom 1. zum 2. Jahrhundert, sowie Architekturteilen des MARS LATOBIUS-Tempels zeigt das neu errichtete Museum römische Lebensweise und religiös-kultische Bedeutung des Sulmtales in der Römerzeit.

Zu sehen sind außerdem Exponate aus der Jungsteinzeit bis in die Spätantike. In unmittelbarer Nähe zu den historischen Ausgrabungen befindet sich die wunderschöne, 1170 erstmals urkundlich erwähnte Wallfahrtskirche Frauenberg.

Unweit von Frauenberg befindet sich das Schloss Seggau, das von den Salzburger Erzbischöfen gegründet wurde und sich seit Jahrhunderten im Besitz der Bischöfe von Graz-Seckau befindet. Der wunderschöne Renaissancehof mit dem Lapidarium (römische Steindenmäler), die Schlosskapelle mit dem Glockenturm und der über 300 Jahre alte Weinkeller sind äußerst sehenswert. Genießen Sie den Fußweg von Schloss Seggau auf den Frauenberg und tauchen ein in die Geschichte unserer Vorfahren.


Beitrag von: weinblattl.at