Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Steirisches Vulkanland



 

 

 

 

Die markante Kuppe, die das Ortszentrum mit den drei Wehrkirchen trägt, besteht nicht aus vulkanischem Gestein, sondern aus verfestigtem Schotter (Konglomerat).   

Eigentlich zählt Straden vier Kirchen: Die Dekanatskirche „Maria Himmelfahrt" (15. Jh.), neben ihr die Sebastianikirche, die direkt an der Wehrmauer liegt (16. Jh.), sowie die Florianikirche an der höchsten Stelle des Hügels (17. Jh.). Die  vierte Kirche, die unterirdische „Tiefkirche", wurde ursprünglich als Karner unter die Sebastianikirche erbaut. 

Von Straden bieten sich schöne Ausblicke. Vom Stradner Kogel, mit 609 m die höchste Erhebung im Gebiet, einem langgestreckten Basaltrücken, kann man den Rundblick auf das Landschaftsschutzgebiet genießen. Das alle zwei Jahre stattfindende Stradner Straßenspektakel ist weit über den Ort hinaus bekannt. 

INFO 0 3473/8021

www.straden.at

 

Beitrag von weinblattl