Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Südweststeiermark



Gemächlichkeit ist hier Trumpf. Auch Sie sollten sich Zeit nehmen und Zeit lassen bei Ihren Erkundungen von Land und Leuten. Waldbedeckte Hügelzüge verlieren sich in das Mittelgebirge der Koralpe. Langgezogene Rücken mit steilen Flanken wechseln mit breiten, von weiten Äckern und Wiesen durchzogenen Tälern. Rebenbestandene Hügelrücken und da und dort ein verstreuter Weingarten vollenden das Bild der landschaftlichen Harmonie.

Hauptort dieser Region und kulutreller MIttelpunkt ist Deutschlandsberg. Hoch thront die Burg über der Schilcherstadt. Ein Museum und eine Folterkammer erzählen die Geschichte dieser Gegend. Zu den bedeutensten Aktivitäten zählt die internationlae Sommerakademie für Operngesang.

Kultur wird hier nicht marktschreierisch angepriesen, die blüht im verborgenen. Neben dem "Theater im Kürbis" und dem Laubdorf St. Ulrich mit ihrem überregional bedeutenden Kulturangebot beleben viele kleine Initiativen die Szene. Sehenswert sind das Lerchhaus mit Kulturzentrum in Eibiswald und das private Brenneremuseum der Familie Jöbstl in Wernersdorf.

Viele hervorragende landwirtschaftliche Produkte hat diese Gegend zu bieten, aber um den Kürbis und den Schilcher ranken sich zahlreiche Veranstaltungen in Verbindung mit Kulinarik. Die KürWiesTage im Oktober 2002 zeigen die Fülle der Arten, die Vielfalt der Darstellungen, Geschichte, Brauchtum und Verwendunge dieses einzigartigen runden Gewächsese, das als "Ölspur" in der ganzen Weststeiermark seine Spuren hinterläßt. Auch das Kulturzentrum in Wies heißt "Theater im Kürbis" und ladet zu Theateraufführungen und Lesungen. Das Kulturhaus im Laubdorf St. Ulrich ist weithin bekannt für seine Ausstellungen.

Eine weitere Initiative ist das "Frühlingserwachen" mit der Präsentation der besten Weine rund um Wies. Die "Kellerkatze" ist ihr Zeichen. Früher einmal setzte der Bauer auf das Faß mit dem besten Wein eine holzgeschnitze schwarze Katze, um die abergläubigen Dienstboten von seinem besten Tropfen fernzuhalten. Heute sind es diese besten Tropfen, die der Weinbauer am liebsten einen Kunden ausschenkt. Landschaft - Erholung - Wein - Kultur - Genuß - wenn Sie an diese Begriffe denken, sollte Ihnen automatisch die Südweststeiermark einfallen.

Beitrag von: weinblattl.at