Ausflugziele - Steirischen Weingasthöfe | © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer

Wein und Kultur im Schilcherland



Seit Jahren schon ist das Schilcherland ein Geheimtipp für wahre Genießer. Wein & Kultur prägen die kleine Wunderwelt im Herzen des Steirischen Weinlandes, die anlässlich des 150. Todestages von Erzherzog Johann mit einer Fülle von Veranstaltungen aufwartet.

 

 

 

 

Abwechslungsreicher kann eine Landschaft kaum sein. In der Ebene rund um die Schilcherhauptstadt Stainz erwarten Sie fruchtbare Felder mit dem Steirischen Olkürbis und Mais. Weiter geht es über hügelige Weinberge mit urigen Buschenschenken bis hinauf auf die Hochalm mit herrlichen Wanderwegen.

Ehrliche Gastronomie in Haubenrestaurants, Wirtshäusern und in lauschigen Buschenschänken in steilen Weingärten laden ein, die unzähligen Spezialitäten der Region zu verkosten.

Selbstverständlich wird Ihnen hier die gesamte Palette an steirischen Weinen - von Muskateller bis zum Sauvignon Blanc - angeboten. Als absolute Besonderheit erwartet Sie aber ein einzigartiger Wein - „DER SCHILCHER"! Gekeltert aus der autochtonen Blauen Wildbacher Rebe, spiegelt sich in diesem Roséwein der Geschmack dieser romantischen Hügellandschaft wider, erdverbunden und stolz.

Entdecken Sie die Weinbauorte Greisdorf, Marhof, St. Stefan, Gundersdorf, Georgsberg, St. Josef, Rassach und Stainztal, die rund um Stainz liegen, und erleben Sie wunderschöne Tage in dieser Genussregion.

Das Schilcherland ist ein Urlaubsziel für alle Jahreszeiten, Wandern, Radfahren, Golfen, Tennis spielen, Baden, Schwammerlsuchen, Wein verkosten, geführte Wildkräuter- und Waldpädagogikwanderungen, Museen besuchen...-  genießen Sie im Juli und August. Und im Herbst erwarten Sie dann der junge Wein (Schilchersturm) und geröstete Kastanien.

Ein Urlaub im Schilcherland Stainz-Reinischkogel ist die beste Art, das wunderbare Steirische Weinland kennen zu lernen. Überzeugen Sie sich selbst davon.

Sehens- und Erlebenswertes:

  • Weinhaus Stainz - verkosten Sie die besten Weine der Steiermark. Laufend Vorträge.
  • Besuch einer Buschenschank - Genießen bei Schilcher, Brettljause und Spagatkrapfen
  • Wandern auf 200 km markierten Wanderwegen
  • Schloss Stainz mit Stiftskirche und Jagd- und Landwirtschaftsmuseum
  • Automobilmuseum in Stainz
  • "Flascherlzug" (mit der Dampfeisenbahn von Stainz nach Preding)
  • Oldtimer-Traktoren kann man für Ausflüge ins Schilcherland mieten
  • Schilcher- und Kernölstöckl in Rassach
  • Therapiegarten Herbersdorf mit Wildblumen und Kräutern
  • Ölmühle Herbersdorf, jede Woche Schaupressen
  • Theater im Bauernhof St. Josef

Tourismusverband
Schilcherland-Stainz-Reinischkogel
A-8510 Stainz, Rathausplatz 4
Tel.: +43 34 63 / 45 18,
Fax: DW -4
e mail: info@schilcherland.com
www.schilcherland.com


Beitrag von: weinblattl