Kunst und Mehr | © Weberei Strunz

Toni Hafner

Akademischer Maler und Bildhauer



Toni Hafner, geboren am 26. Oktober 1912 in Maria Lankowitz, hat durch seine Ehe mit Luise Partl seine zweite Heimat in Eibiswald gefunden. Wenn auch sein Hauptgebiet die Kirchenmalerei war und ist (noch im hohen Alter stand er auf dem Gerüst bei den Arbeiten in der Eibiswalder Kirche), so sind seine Portraits in vielen Familien zum wertvollen Besitz geworden.

Auch seine Fresken haben überregionalen Ruf erlangt, wie die Sonnenuhr über der Sakristeitüre der Eibiswalder Kirche. Glasmosaike, Skulpturen, Sgraffiti, Aquarell- sowie Ölmalerei bereicherten sein Schaffen. Was aber nur wenige wissen: Toni Hafner war in jungen Jahren auch kompositorisch tätig: Sein "Te Deum" wurde anlässlich seines 80. Geburtstages in der Wieser Pfarrkirche, deren opulentes Kuppelgemälde auch sein Werk ist, Uraufgeführt!


Beitrag von: www.weinblattl.at