Gebratene Gans
mit Äpfeln, Mandarinen und Dörrpflaumen- 1 Gans (für 4 - 6 Personen)
- 1 EL Fett (Gänseschmalz)
- 2 - 3 Äpfel
- 1 - 2 Mandarinen
- 2 - 3 Dörrpflaumen
- Salz, Pfeffer weiß, Majoran
Kopf, Hals und Flügelspitzen abtrennen. Kann mitsamt dem Magen für eine Suppe verwendet werden. Innere Fettpolster abziehen. Gans innen mit Salz, Pfeffer und Majoran ausreiben, Hohlraum mit Apfel, Mandarinen und Dörrpflaumen füllen. Außen salzen. Im vorgeheizten Rohr zwei Stunden bei 150 Grad braten. Früchte aus der fertig gebratenen Gans nehmen. Den Bratenrückstand (Sauce) aufgießen und mit den Äpfeln, Mandarinen und Dörrpflaumen mixen. Vor dem Anrichten die tranchierte Gans auf der Hautseite kurz in heißem Ganslfett anbraten.
KARTOFFELKNÖDEL MIT KASTANIENFÜLLE
- 400 g Kartoffeln
- 175 g Mehl
- 1 Ei
- 25 g flüssige Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Gewaschene Kartoffeln kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei, flüssige Butter und Gewürze beifügen und zu einem Teig verkneten, Kastanienpüree zu kleinen Kügelchen formen und mit Kartoffelteig umhüllen. In kochendem Salzwasser kurz überkochen. Die Knödel mit Mehl, Ei und Brösel panieren und kurz in heißem Fett backen.
Gans mit Knödel und Apfelrotkraut servieren.
WEINTIPP vom WEINGASTHOF:
Christine Kiegerl empfiehlt: "Einen Blauen Wildbacher vom Weingut Kuntner."