Kastanienmousse
mit Feigeneis
Zubereitung Feigeneis:
Die Feigen schälen und in Würfel schneiden. Bei sehr reifen Feigen das Fruchtfleisch am besten mit einem Löffel aus der Schale lösen. Feigenpüree mit dem Zucker unter ständigem Rühren erwärmen und mit dem Stabmixer pürieren. Die Masse abkühlen lassen, Joghurt hinzufügen und die Sahne vorsichtig unterrühren.
Anschließend die Masse in die Eismaschine oder ins Gefrierfach (hierbei alle 20 Minuten umrühren, um eine cremige Konsistenz zu erhalten) geben.
Zubereitung Kastanienmousse:
Das Kastanienpüree mit Rum, Vanillezucker und Staubzucker glatt rühren, die Gelatine im kalten Wasser einweichen. 3 EL der Sahne erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Inzwischen die restliche Sahne steif schlagen. Die zerlassene Gelatine (etwas abgekühlt, maximal lauwarm) unter die Kastanienmasse rühren und zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. In ein Gefäß füllen und für mindestens 5 Stunden (auch gut über Nacht) kalt stellen.
Dietmar Kappel wünscht viel Freude beim Nachkochen und gutes Gelingen!