Kürbis-Suppe
Vom "Steirischen Ölkürbis"Zutaten: (Rezept für 6 Personen )
- 400 g "Steirischer Ölkürbis"
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Stainzer "Sonntagsbutter"
- 1 EL Weizenvollkornmehl
- 1 l klare Gemüsesuppe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nicht zu wenig)
- 1/8 l Stainzer Schlagrahm
Zubereitung:
Den noch grünen Ölkürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Die Stainzer Butter zerlassen, aber nicht bräunen.
Die Zwiebel darin unter Rühren glasig braten. Das Kürbisfleisch dazugeben und unter ständigem Wenden so lange braten, bis es vollkommen vom Fett überzogen ist.
Das Mehl darüberstauben und kurz anschwitzen, bis es einen zarten Duft ausströmt. Die klare Gemüsesuppe nach und nach einrühren und einmal aufkochen lassen. Die Temperatur dann zurückschalten und die Suppe bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe einige Male kräftig durchrühren, damit sich das weiche Kürbisfleisch fein verteilt und die Suppe sämig macht.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und den "Stainzer Schlagrahm" einrühren.
Beim Anrichten die fertige Suppe mit einem Schuss echtem steirischem Kernöl verfeinern und geröstete Kürbiskerne drüberstreuen.
WEINTIPP vom WEINGASTHOF
Dipl. Sommelier WILLI RAUCH empfiehlt:
"Einen kräftigen Weißburgunder oder Morillon aus dem
Schilcherland Stainz-Reinischkogel."