Liefer- und Abholservice der Steirischen Weingasthöfe | © Steirische Weingasthöfe

Kürbistörtchen

 

mit eingelegten Essigzwetschken und Vulcanoschinken

 

mit eingelegten Essigzwetschken und Vulcanoschinken

 

 

 

 

 

 

Zutaten:

400 g Muskatkürbis in kleine Würfel geschnitten
2 kl. Schalotten fein gehackt, 1/16 l kaltgepresstes Sonnenblumenöl
1 TL Paprikapulver
Salz, weißer Pfeffer
Geriebene Muskatnuß
200 ml Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe
8 Blatt Gelatine
200 ml Obers aufgeschlagen
Fertiges Kürbiskernpesto
160 g Vulcanoschinken in hauchdünne Scheiben geschnitten

Zubereitung:

Schalotten in Sonnenblumenöl anrösten. Muskatkürbis dazugeben und kurz weiterrösten. Das Paprikapulver dazu, durchrühren und dann schnell mit Gemüsebrühe aufgießen. Einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast ganz verdampft ist. Danach mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und nach ca. 5 min. herausnehmen, ausdrücken und im noch heißen Kürbispüree auflösen. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das aufgeschlagene Obers unter das fast vollständig abgekühlte Kürbispüree vorsichtig unterheben. Die Masse nun in einen Tortenring mit 180 mm Durchmesser einfüllen und glatt streichen. Im Kühlschrank erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Kürbiskernpesto einstreichen und in kleine Törtchen schneiden. Mit der Essigzwetschke und dem Vulcanoschinken anrichten.

Eingelegte Essigzwetschken:

1/ kg Zwetschken entsteint
2 EL Zucker
1/16 l Balsam Apfelessig
1/16 l Weißweinessig
1/16 l Geflügelbrühe
1 TL Salz, eine Prise Pfeffer

Zubereitung:

Den Zucker in einem Kochtopf hellbraun karamellisieren. Mit der Geflügelbrühe und den beiden Essigen ablöschen. Salzen, pfeffern und so lange kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Zwetschken einlegen und zugedeckt ca. eine halbe Stunde dünsten lassen. In Einsiedegläser noch kochend heiß einfüllen und rasch verschließen.

Weintipp: Einen Weißburgunder dazureichen