Lammbackerl und Lammrücken mit Röstkartoffelflan | © Stainzerhof, Bernhard Klinger

Lammbackerl und Lammrücken

mit Röstkartoffelflan

von Stainzerhof (Stainz)

Zutaten

Lammbackerl:

  • 400 g Backerl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Öl zum Anbraten
  • 1 Zwiebeln, in kleine Würfel geschnitten
  • 2- 3 Knoblauchzehen
  • 100 g Karotten, gelbe Rüben und Sellerie in kleine Würfel geschnitten1 Stk. reife Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark

Lammbackerl:

  • 150 ml kräftiger Rotwein
  • 500 ml Lamm/ Kalbsfond oder Wasser
  • 1 Rosmarinzweig

Lammrücken Zutaten:

  • 1 Lammrücken ca. 400 – 500g
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Öl zum Anbraten
  • 1 El Butter
  • 1 Rosmarinzweig

Röstkartoffelflan:

  • 400g gekochte Kartoffel
  • 1 Zwiebel fein geschnitten
  • Öl zum anbraten
  • 2 Eier
  • 2 Dotter
  • 100g Butter zerlassen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Muskatnuss

Zubereitung Lammbackerl:

  1. Backerl mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl in einem Topf anbraten.
  2. Fleisch aus dem Topf nehmen, das Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, gelbe Rüben Sellerie) in den Topf geben und rösten. Tomatenmark leicht mitrösten und Tomaten dazugeben, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
  3. Fleisch wieder zum Gemüse geben, mit Fond aufgießen, Rosmarin, Thymian dazugeben und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen (160 Grad) für ca. 60 Minuten schmoren lassen.
  4. Fleisch aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein feines Sieb passieren.
  5. Falls nötig die Sauce leicht eindicken.

   

Zubereitung Lammrücken:

Rücken zuputzen und portionieren mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl scharf anbraten.

Butter und Rosmarin beifügen und im Ofen bei 160C ca. 1 – 3 Minuten (je nach Fleischstärke) stellen. Anschließend an einen warmen Ort für 5 Minuten rasten lassen.

   

Zubereitung Röstkartoffelflan:

Die gekochten Kartoffeln schneiden. Die Zwiebel in Öl goldbraun braten und die Kartoffel dazugeben und mitrösten. Anschließend mit der Butter und den Eiern zu einer homogenen Masse mixen und würzen.

In kleine Formen füllen und im Wasserbad oder bei Dampf 50 Minuten stellen.

   

Küchenchef Stainzerhof © Stainzerhof, Foto Augenblick

Guten Appetit wünscht der Weingasthof Stainzerhof!

Rezept

von
8510 Stainz, Grazerstraße 2
+43 3463 22122
E-Mail senden
Website