Liefer- und Abholservice der Steirischen Weingasthöfe | © Steirische Weingasthöfe

Räucherforellenmousse

Räucherforellenmousse mit Rahmgurken - ein besonderes Erlebnis vom beliebtem Fisch

 

300g Räucherforellenfilet
1/4l kräftige Rindsuppe
1/4l Schlagobers
6 Blatt Gelatine
1 Salatgurke
1 TL gehackte Dille
1 Zitrone
1/8l Weißwein
Salz
Peffer
Zucker

Galtine in kaltem Wasser einweichen. Weißwein auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Die Gurke der Länge nach fein rasperln. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, und Zitronensaft würzen, danach mit Sauerrahm und gehackter Dille abschmecken. Forellenfilets im Mixer mit der warmen Rindsuppe aufmixen. Gelatine ausdrücken, ganz leicht erwärmen und langsam unter die Forellenmasse mischen. Die flüssige Masse in einen Schneekessel geben und zum Abkühlen für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen. Öfters umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenezeit Obers steifschlagen. Wenn die Masse leicht anzuziehen beginnt, das geschlagene Obers unterrühren und in eine Form gießen. Das Mousse für etwa drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren einen Eßlöffel in heißes Wasser tauchen und kegelförmige Nockerln aus dem Mousse ausstechen. Auf kaltem Teller mit den Rahmgurken anrichten.