Steak vom Kaiserochsen
Das Murbodner-Rind gehört zu den ältesten Fleischtiersorten der Steiermark. Die besten Stücke werden "Vom Kaiserochsen" bezeichnet.
Vom Beiried eine 2,5 cm dicke Schnitte schneiden (ca. 200g pro Person), das Steak mit Rohschinken einwickeln, salzen, pfeffern, beidseitig 3 Minuten braten, Steak aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Feingehackte Schalotten und Pfefferkörner und etwas Thymian kurz anrösten, mit Zweigelt ablöschen, auf 1/3 einreduzieren lassen, mit Bratensaft aufgießen, kurz durchkochen und abseihen. Dazu paßt bestens:
Erdäpfelschmarr'n
400g, gekochte Erdäpfel kleinwürfelig schneiden, mit Zwiebel in einer Pfanne anrösten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüsebouquet
frisches Gartengemüse 8 Minuten kochen, in Butter schwenken und mit Salz und frischgemahlenem weißen Pfeffer würzen.
Weintipp vom Weingasthof
Luis Farmer empfiehlt: "Ein steirisches Zweigelt - Wildbacher Cuvée wie der Rote Sernauberg, aber auch stets lagernde Barolos oder Barbera aus dem Piemont, passen hier vorzüglich."
Feingehackte Schalotten und Pfefferkörner und etwas Thymian kurz anrösten, mit Zweigelt ablöschen, auf 1/3 einreduzieren lassen, mit Bratensaft aufgießen, kurz durchkochen und abseihen. Dazu paßt bestens:
Erdäpfelschmarr'n
400g, gekochte Erdäpfel kleinwürfelig schneiden, mit Zwiebel in einer Pfanne anrösten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüsebouquet
frisches Gartengemüse 8 Minuten kochen, in Butter schwenken und mit Salz und frischgemahlenem weißen Pfeffer würzen.
Weintipp vom Weingasthof
Luis Farmer empfiehlt: "Ein steirisches Zweigelt - Wildbacher Cuvée wie der Rote Sernauberg, aber auch stets lagernde Barolos oder Barbera aus dem Piemont, passen hier vorzüglich."