Styria-Beef
mit frischen SteinpilzenBeiried oder Filet vom Styria-Beef (am besten aus dem Biobauernhof
Koralpenblick),
frische Steinpilze mittlerer Größe,
Meersalz,
Pfeffer aus der Mühle,
Olivenöl extra vergine,
reichlich frisch gehackte Petersilie und eventuell auch andere frische
Gartenkräuter beigeben,
frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Steak beidseitig salzen und pfeffern. In einer Pfanne bei mittlerer
Hitze beidseitig kurz anbraten, dann im Rohr bei 60 o C ca.
5 - 7 Minuten rasten lassen.
In der Zwischenzeit Steinpilze trocken putzen und in 4 - 5 mm dicke Scheiben schneiden. Rasch in einer sehr heißen Pfanne mit Olivenöl beidseitig anbraten, mit Meersalz und buntem Pfeffer aus der Mühle würzen, reichlich frisch gehackte Petersilie (oder andere Gartenkräuter) zugeben, durchschwenken.
Steak mit Bratensaft auf einem heißen Teller anrichten, Steinpilze
zugeben, mit Parmesan vollenden, sofort servieren.
Als Beilage eignen sich knuspriges Weißbrot und ein Kräuterblattsalat
mit Balsamico-Olivenöl-Dressing.
WEINTIPP vom WEINGASTHOF
CHRISTINE KIEGERL empfiehlt:
„Einen Sauvignon blanc vom Weingut Strablegg Leitner.“