Wildroulade
mit Bandnudeln
Zutaten für 4 Personen
4 Stück Wildschnitzel à 200 g
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 TL Dijonsenf
60 g Karotten
60 g Knollensellerie
6 Essiggurken
5 EL Sonnenblumen- oder Maiskeimöl
3 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
Weizenmehl zum Stauben
330 ml Rindsuppe
1 Becher Sauerrahm
Salz
Küchengarn oder Zahnstocher
Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Wildschnitzel klopfen, pfeffern und ganz dünn
mit Senf bestreichen. Karotten und Sellerie schälen und ebenso wie die Gurken in
etwa vier Millimeter dicke Streifen schneiden. Das Gemüse auf die Schnitzel legen,
einrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Schritt 2
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Rouladen kurz von allen Seiten anbraten. Die
Rouladen aus der Pfanne heben, warm stellen. Den entstandenen Bratrückstand für
die Sauce nutzen, dazu die fein geschnittenen Zwiebeln in der Pfanne anrösten und,
sobald sie Farbe nehmen, mit Mehl stauben (also das Mehl über die Zwiebeln streuen)
und kurz mitrösten. Sobald es Farbe annimmt, mit etwas Suppe aufgießen und
kräftig rühren, damit keine Mehlklümpchen entstehen. Einmal aufkochen lassen,
die Rindsrouladen wieder einlegen und zugedeckt bei mittlerer Hitze (ca. 170 °C)
30-40 Minuten im Backofen schmoren lassen.
Schritt 3
Sauerrahm glatt rühren, gegen Ende der Garzeit unterrühren und mit Senf, Salz und
Pfeffer abschmecken. Rouladen vom Küchengarn befreien und mit Erdäpfelpüree
oder Bandnudeln servieren.
Rezept aus unserem aktuellen Buchtipp: "Noch mehr Jäger kochen Wild"